Team TSV (SPÖ), c/o Alte Spinnerei 2/7, 2486 Pottendorf

Wir verabschieden uns von Josef „Pepi“ Worschitz …

Am 28. April 2025 hat unser guter Freund Josef „Pepi“ Worschitz im 85. Lebensjahr seine Augen leider für immer geschlossen.

Er war seit über 55 Jahren Mitglied unserer sozialdemokratischen Bewegung und hatte viele Funktionen inne. So war er insgesamt über 12 Jahre Obmann der SPÖ-Pottendorf, von 1987 bis 1988 Gemeinderat und 1988 bis 1990 und 1995 bis 2000 geschäftsführender Gemeinderat der Marktgemeinde Pottendorf. Viele Jahre kümmerte er sich auch um das Volksheim. Noch bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 war er als Wahlhelfer aktiv und unterstützte uns tatkräftig bei vielen Aktionen und am Wahltag im Wahllokal.

Aber nicht nur die Sozialdemokratie war seine Heimat. Er war in seiner aktiven Zeit auch Obmann des Kleintierzuchtvereines N83 und Obmann des Siedlervereines Pottendorf-Landegg, half bei der ARGE Heimatforschung bei vielen handwerklichen Projekten mit uvm. Deshalb wurde ihm auch die Verdienstmedaille der Marktgemeinde Pottendorf verliehen.

Pepi war immer da, wenn man ihn brauchte. Man konnte sich immer auf ihn verlassen!

„Danke lieber Freund, dass wir lange den Weg gemeinsam gehen konnten. Danke für alles was Du für unsere Bewegung und die Menschen in unserer Gemeinde gemacht hast. Danke für Deine große Unterstützung und langjährige Freundschaft.“

Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner

DCIM101MEDIADJI_0865.JPG

Einladung zum Maibaumaufstellen in Siegersdorf am 1. Mai 2025!

Das Team TSV lädt zum traditionellen Maibaumaufstellen in Siegersdorf am Donnerstag, dem 1. Mai 2025 ab 10 Uhr ein!

Wir freuen uns auf viele Besucher:innen!

Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt!

Lucky Dean Luciano und das Grand Palace Tanzorchester begeisterten mit ihrer Hommage an Peter Alexander m Festsaal der Alten Spinnerei!

Es war wieder einmal soweit: Nach einem großartigen Konzert im August 2021 im Pottendorfer Schlosspark waren Lucky Dean Luciano und das Grand Palace Tanzorchester wieder mit einer Show zu Gast. Im Mittelpunkt stand einmal mehr „Peter der Große“. Peter Alexander begeisterte über Jahrzehnte mit seiner Musik und den großen Samstagabendshows Generationen von Menschen. Seine Musik ist und bleibt unvergessen!

Viele Gäste fanden sich ein um gemeinsam „Das kleine Beisl“, „Die süßesten Früchte“ und noch vieles andere zu besingen.

Es war ein Abend voller Emotionen und herrlicher Lieder, waren sich alle einig und freuten sich über den gelungenen Abend in der Alten Spinnerei!

Die Mitglieder des Team TSV sorgten wie immer für die Bewirtung der Gäste und freuten sich ebenso über den schönen Abend!

DANKE allen Gästen und Mitarbeiter:innen!

Über 1.000 Besucher:innen bei der Ostereiersuche 2025 im Schlosspark Pottendorf bei herrlichem Frühsommerwetter!

Besser hätte das Wetter für die Ostereiersuche im Schlosspark nicht sein können. Bei angenehmen 23°C  folgten, über 1.000 Besucher:innen der Einladung des Team TSV zur traditionellen Ostereiersuche in den Pottendorfer Schlosspark.

1.440 Ostereier wurden versteckt um den 331 Kindern, die sich auf die Suche danach machten, einen unterhaltsamen Nachmittag zu bescheren. Jedes Kind bekam ein Sackerl mit einem Zettel, auf dem genau jene vier Ostereier standen die gefunden werden mussten, um dann den ersehnten Schokohasen zu bekommen. Weiters gab es Äpfel, Mini Knoppers, Schokoschlecker, Essgummiherzen vom Circus Pikard, eine Eintrittskarte ins 3D-Museum in Wien und ein Los für die Schlussverlosung bei der es einen Eisgutschein im Wert von € 50,- beim Pottendorfer Eisgeschäft zu gewinnen gab. 

Es dauerte über 1 ½ Stunden bis das letzte Osterei gefunden wurde und bei der Schlussverlosung Luisa Hatter den Hauptpreis in Empfang nehmen konnte.

Die vielen Gäste wurden mit selbstgemachten Mehlspeisen, Kaffee, kühlen Getränken und Würstel von den Mitgliedern des Team TSV versorgt, die seit 2019 wie selbstverständlich am Ostersonntag diese Ostereiersuche durchführen und somit den vielen, vielen Kindern einen tollen Nachmittag bereiten!

Wir, Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner und Vzbgm. Gerd Kiefl, möchten uns bei den vielen Spender:innen der Ostereier, Äpfel, Schokohasen, Mehlspeisen uvm. bedanken. Weiters bedanken wir uns bei den Mitarbeiter:innen des Team TSV die den Festplatz hergerichtet, bei der Veranstaltung mitgeholfen und danach auch wieder alles weggeräumt haben. Danke natürlich an den Osterhasen Robert Pfingstl der wieder mit seinem Kostüm für viele Fotos zur Verfügung stand. Wir wissen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass man als Mitarbeiter:in am Ostersonntag für andere da ist. Wir reden nicht nur von Brauchtumspflege wie manch andere, sondern arbeiten aktiv dran mit! DANKE, DANKE, DANKE!

Vandalenakt Nr. 2 – Vielleicht hat jetzt jemand seinen Frieden gefunden ?

Nachdem in der Vorwoche ein Schaukasten der FPÖ zerstört wurde, war diesmal einer der SPÖ dran. Standort Hennebergplatz 2 – Falls jemand etwas gesehen hat, bitte gerne um Hinweise!

Ja wir sind traurig, dass manche Demokratie nicht verstehen!

Wir werden den Kasten abbauen und stellen einen neuen auf sobald die Baustelle Hennebergplatz 1 fertig gestellt ist 😉