Team TSV (SPÖ), c/o Alte Spinnerei 2/7, 2486 Pottendorf

Jugend übernimmt Verantwortung!

Bei der Gemeinderatssitzung am 6. Oktober 2025 wurden aufgrund der Mandatsrücklegung von Alexandra Tuma-Kubysta die Aufgaben im Team TSV und Gemeinderat neu verteilt. Andreas Fried (51) wurde als neuer Gemeinderat in die Ausschüsse Schule/Kindergärten/Bildung und Soziales/öffentliche Ordnung entsandt. GR Sophie Schmidt (24) übernimmt bei der kommenden Ausschusssitzung den Vorsitz im Schul- und Kindergartenausschuss und unser jüngster Gemeinderat Maximilian Schubert (19), wurde mit 30 von 32 Stimmen zum neuen Gemeindevorstandsmitglied gewählt.

„Ich freue mich, dass wir so junge und engagierte Teammitglieder haben die so verantwortungsvolle Aufgaben in unserer Gemeinde übernehmen. Das Team TSV hat damit den jüngsten Teammitgliedern große Verantwortung übertragen, weil wir ihnen das zutrauen und uns freuen, dass sie sich so großartig engagieren!“, so Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner.

Tolles Oktoberfest trotz Verschiebung!

Eigentlich war das diesjährige Oktoberfest der PVÖ Ortsgruppe Pottendorf am Samstag, dem 27. September 2025 angesetzt. Da jedoch eine Regenwoche angesagt war, wurde es kurzerhand auf Samstag, den 4. Oktober 2025 verschoben. Und diese Entscheidung war goldrichtig! Denn der Oktoberfestsamstag begann mit strahlendem Sonnenschein!

Pünktlich um 11 Uhr öffnete sich das Festzelt. Organisationsleiter Robert Glock konnte mit seinem Team sehr viele Gäste, unter ihnen Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner, Vzbgm. Gerd Kiefl und viele Gemeinderatsmitglieder, begrüßen.

Wie bei einem Oktoberfest üblich gab es Weißwürste, Brezel, Stelzen, Käsekrainer und Bratwürste sowie einen veganen Linseneintopf. Und natürlich Bier, Wein aus dem Hause Klampfl mit einer tollen Weinbar und verschiedene alkoholfreie Getränke. Groß war auch die Auswahl an selbstgemachten Mehlspeisen und Kaffee in verschiedensten Variationen.

Musikalisch wurde das Oktoberfest von Christian „Bergauf“ begleitet. Und für die kleinen Gäste gab es wieder eine JOLLY-Hüpfburg!

Jede Besucherin und jeder Besucher erhielten beim Eintritt einen Schätzspielzettel. Es musste geschätzt werden, wie viele Liter Bier beim Pottendorfer Oktoberfest 2024 getrunken wurden. Dabei gab es drei Preise zu gewinnen. Als 3. Preis zwei Eintrittskarten zum Neujahrskonzert des Wiener Kabinettorchesters. Als 2. Preis eine Daunendecke der Fa. Seibersdorfer aus Wampersdorf und als 1. Preis einen Hubschrauberrundflug für eine Person gespendet von Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner über welchen sich Maria Kielenhofer aus Landegg sehr freute.

Ein herzliches Danke allen Gästen und den vielen helfenden Händen, es war ein gelungenes Oktoberfest!