Team TSV (SPÖ), c/o Alte Spinnerei 2/7, 2486 Pottendorf

Einladung zum Nikolausfrühstück und Nikolausbesuch!

Am Samstag, dem 6. Dezember 2025 laden die Team TSV / SPÖ-Frauen zum Nikolausfrühstück ins ehem. Gemeindeamt Siegersdorf. Sie werden von 8 – 10 uhr wie gewohnt mit leckeren Frühstücksvariationen versorgt!

Danach besucht der Nikolaus von 10 – 11 Uhr das ehem. Gemeindeamt. Anmeldungen dazu bitte unter 0664 / 40 38 975 damit der Nikolaus weiß wie viele Sackerl er mitnehmen muss!

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme am 6. Dezember 2025!

Eure Team TSV / SPÖ-Frauen

Die Marktgemeinde Pottendorf sammelt wieder für die Gruft! Kleine Sachspenden, große Wirkung!

Sie können die Sachspenden zu den angegebenen Zeiten im Festsaal der Alten Spinnerei abgeben. Die Spenden werden im Anschluss von Mitarbeitern des Bauhofs nach Wien gefahren und direkt an die Gruft übergeben.

 

Dringend gesucht:

Waschbare Wolldecken

Herrensocken, dunkle Farben, normale Länge (keine Stutzen), Gr. 40-46

Herrenunterhosen, Slips und Boxershorts, dunkle Farben, alle Größen

Fleisch- und Fischdosen, Gulasch, Sugo, Chilli, Bohnen- und Gulaschsuppe, Ravioli, Dicksaft

(Gebrauchte) Schlafsäcke

 

Immer gebraucht:

Haltbare Lebensmittel (Kaffee, Tee, Sirup, H-Milch, Fertigpüree)

Hygieneartikel & Reinigungsmittel (Zahnpasta, -bürsten, Einweghandschuhe, Cremen, Wattestäbchen, Kämme, Damen-Hygieneartikel, Oropax, Waschmittel)

Taschentücher

Hausapotheke

Pflaster, Leukoplast

Kamillosan-Salbe

Betaisodona-Lösung & -Salbe

Entlausungsshampoo (Carylderm oder A-Par)

 

Sonstiges:

Isomatten

Fahrscheine

Zigaretten

Feuerzeuge

Hundefutter

 

Abgabetermine:

Die Abgabe erfolgt im Festsaal-Foyer der Alten Spinnerei.

Montag, 24. November: 8–15 Uhr

Dienstag, 25. November: 8–15 Uhr

Mittwoch, 25. November: 8–18 Uhr

Freitag, 29. November: 8–12 Uhr

 

DANKE!

Großartiger Perchtenlauf im Schlosspark!

Es war zwar kalt, aber es blieb trocken beim 3. Perchtenlauf im Schlosspark Pottendorf am 22. November 2025!

Ab 16 Uhr sorgten die beiden Sportvereine – SVg. Pottendorf und USC Wampersdorf – für das leibliche Wohl der rund 1.600 Besucherinnen und Besucher.

Um 16.30 Uhr kam der Nikolaus im Feuerwehrauto angereist, um die vielen Kinder mit kleinen Nikolosackerl zu beschenken.

Um 18 Uhr startete dann der Perchtenlauf mit fünf Gruppen. Es begannen die „San Lorenzo Devil“ mit einem tollen Showact. Es folgten die Wimpassinger Leithaboch Teifeln, die Teesdorfer Raunachtsfürsten, Mephistos  Höllenfürsten und die Zillingdorf Bergwerk Devils. Höhepunkt war zum Abschluss ein kleines Feuerwerk bevor der Lauf nach ca. 1 ½ Stunden endete.

Für die Sicherheit am Gelände sorgten einige Securitys/Ordner und die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pottendorf.

Gemeinsam mit Kulturreferent GGR Harald Steiner bedankte sich Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner bei allen die zum Gelingen und vor allem reibungslosen Ablauf beigetragen haben herzlich bedanken. „Wir sind stolz, dass wir eine so tolle Veranstaltung mit allen Beteiligten durchführen konnten!“

Perchtenlauf am 22. November 2025 im Schlosspark Pottendorf!

Morgen – Samstag, 22. November 2025 – ist es wieder soweit: Im Schlosspark Pottendorf findet wieder der große Perchtenlauf statt. Fünf Perchtengruppen – San Lorenzo Devil, Teesdorfer Raunachtsfürsten, Mephistos Höllenfürsten, Wimpassinger Leithaboch Teifeln, Zillingdorf Bergwerk Devils – sorgen für eine tolle Show.

Um 16 Uhr geht´s mit der Gastronomie der SVg. Pottendorf und des USC Wampersdorf los. Um 16.30 Uhr kommt der Nikolaus und um 18 Uhr beginnt der Perchtenlauf.

Zum Abschluss gibt es ein kleines Feuerwerk welches von GGR Harald Steiner und Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner gespendet wurde!

USC Wampersdorf ist Herbstmeister der 2. Klasse Steinfeld 2025/2026!

Heute wurde die Herbstmeisterschaft in der 2. Klasse Steinfeld beendet. Der USC Wampersdorf steht nach 12 Runden mit 23 Punkten am 1. Tabellenplatz. Das heutige Spiel in Zillingdorf endete 2:1 für Wampersdorf. 

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg!

Aber wir dürfen auch der SVg. Pottendorf zum 2. Tabellenplatz gratulieren. Damit ist ein spannendes Frühjahr garantiert!

GGR Harald Steiner unterstützt den DC Falcons und die San Lorenzo Devil!

Die Gemeinderatsmitglieder des Team TSV unterstützen die Vereine unserer Großgemeinde immer wieder gerne. GGR Harald Steiner hat dem neuen Dartclub in Landegg – DC Falcons – und den San Lorenzo Devil je eine Kaffeemaschine gespendet um klubintern und auch bei den Veranstaltungen und Meisterschaftsspielen gerüstet zu sein. 

GGR Harald Steiner: „Ich unterstütze unsere Vereine gerne, weil ich als langjähriger Kulturreferent weiß, wie wichtig unsere Vereine für das Kulturleben unserer Gemeinde sind. Ohne diese vielen engagierten Vereinsmitglieder wären viele Veranstaltungen nicht möglich! DANKE nochmals für Eure wertvolle Arbeit!“

Kaffeemaschinenübergabe von GGR Harald Steiner an Thomas Takvorian vom DC Falcons.

Kaffeemaschinenübergabe von Anita Welter und GGR Harald Steiner an Obmann Robert Pfingstl von den San Lorenzo Devil.

Laternenfeste in unseren Kindergärten wie immer TOP!

In den letzten drei Tagen, fanden in unseren drei Kindergärten wieder die traditionellen Laternenfeste statt. Kindergartenausschussobfrau GR Sophie Schmidt besuchte alle drei Fest mit mehreren Gemeinderatsmitgliedern und war von den Darbietungen begeistert.

Der Kindergarten Pottendorf 1 marschierte vom Kindergarten in der Bahnstraße ins Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf. Im Regenbogenkindergarten gab es im Garten ein gemeinsames Lied – gesungen und begleitet mit Gebärdensprache und METACOM-Symbolen, damit alle Kinder mitmachen konnten. Und in Wampersdorf marschierten alle nach einer Darbietung von „Mats und die Wundersteine“ vom Kindergarten in den Wampersdorfer Pfarrhof wo es zum Abschluss für alle Kindergartenkinder ein Kipferl gab.

GR Sophie Schmidt abschließend: „Ich möchte mich bei allen bedanken die es ermöglicht haben diese drei Feste zu toll und wertschätzend zu gestalten und so die Tradition des Laternenfestes weitergeben wird!“

Volles Haus beim Frühstück am 8. November 2025!

Am Samstag, dem 8. November  2025 luden die Team TSV / SPÖ-Frauen wieder zum Frühstück ins ehem. Gemeindeamt Siegersdorf ein. Bereits einen Tag zuvor waren alle Plätze reserviert! Es gab wieder verschiedene süße und pikante Frühstücksvarianten welche vom engagierten Team zubereitet wurden!

Das nächste Frühstück ist das Nikolausfrühstück am Samstag, dem 6. Dezember 2025! Nähre Infos folgen!

Jahreshauptversammlung der SPÖ Großgemeinde Pottendorf mit Neuwahlen und Ehrungen!

Am Freitag, dem 7. November 2025 fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Großgemeinde Pottendorf im Hans-Kitzinger-Kommunikationszentrum statt.

Obmann Vzbgm. Gerd Kiefl konnte viele Mitglieder, LT-Präsidentin GR Elvira Schmidt, GVV-Präsident Bgm. Andreas Kollross und Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner begrüßen.

Nach dem Totengedenken wo besonders an Heinrich Knäbel (ehem. Ortsvorsteher von Siegersdorf), Josef Worschitz (Gemeinderat und SPÖ-Obmann), Alois Fasching (30 Jahre Gemeinderat) und Leopoldine Lang (75 Jahre SPÖ-Mitglied) gedacht wurde berichtete der Obmann über die vielen Aktivitäten und Veranstaltungen der Ortsgruppe.

Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner konnte über viele umgesetzte und geplante Projekte der Gemeinde und in seiner Funktion als Kassier über den sehr positiven Kassastand berichten.

Beim Punkt „Neuwahlen“ wurde der vorliegende Wahlvorschlag einstimmig genehmigt.

Obmann:                            Vzbgm. Gerd Kiefl

Obmann-Stv.:                   GGR Harald Steiner

Obmann-Stv.:                   GR Richard Steiner

Kassier:                               Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner

Kassier-Stv.:                       GR Astrid Kopinits

Kassier-Stv.:                       GGR Maximilian Schubert

Schriftführerin:                 GR Sophie Schmidt

Schriftführerin-Stv.:        Nicole Cerny

Kontrolle:                            GGR Franz Pöschl, Aloisia Baumann

GVV-Präsident Bgm. Andreas Kollross ging in seinem Referat auf die letzte Gemeinderatswahl ein und gratulierte dem Team TSV zum Ergebnis und auch dem nun dienstältesten SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Baden, Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner, zu diesem Erfolg. Denn 5. Mal als Spitzenkandidat zur Verfügung zu stehen und dabei 5. Mal die absolute Mehrheit zu schaffen ist nicht selbstverständlich. Auch gratulierte er Obmann Vzbgm. Gerd Kiefl und dem gesamten Team zu den tollen Veranstaltungen und den großen Erfolgen die damit verbunden sind.

Er berichtete weiters über die Bundes- und Landespolitik und ging im Besonderen auf die finanzielle Lage der Gemeinden ein, die und das steht ganz klar fest, diese Situation nicht verursacht haben.

Im Anschluss an die Berichte wurden zahlreiche langjährige SPÖ-Mitglieder ausgezeichnet.

40 Jahre Mitgliedschaft

            Josef Sebesten

            Franz Pöschl

50 Jahre Mitgliedschaft

            Gustav Prieber

60 Jahre Mitgliedschaft

            Friedrich Steinbach

Viktor-Adler-Plakette:

Aloisia Baumann

Nach einer anregenden Diskussion, die auch noch beim Buffett – vom Heurigen Lechner/Hofmann aus Siegersdorf – fortgeführt wurde klang die Jahreshauptversammlung gemütlich aus!

Aloisia Baumann erhält die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie, die Viktor-Adler-Plakette!

Eine besondere Überraschung gab es bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Großgemeinde Pottendorf am 7. November 2025. Aloisia Baumann (Jg. 1946) ist seit 1. November 1967 Mitglied der SPÖ und Funktionärin und war von 1970 bis 2025, also 55 Jahre, Gemeinderätin der Marktgemeinde Pottendorf. Sie ist noch immer aktiv sowohl im Team TSV Gemeinderatsklub und auch weiterhin Mitglied der Ortsparteikontrolle.

Aufgrund dieses vielseitigen Engagements innerhalb der Sozialdemokratie wurde ihr die höchste Auszeichnung, die Viktor-Adler-Plakette durch den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Bgm. Andreas Kollross, die 3. Landtagspräsidentin LAbg. GR Elvira Schmidt, SPÖ-Obmann Vzbgm. Gerd Kiefl und Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner verliehen.

Bgm. Andreas Kollross verlieh diese Auszeichnung mit den Worten: „Der Bundesparteivorstand der SPÖ hat einstimmig beschlossen, Aloisia Baumann diese höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie zu verleihen da Ihr Engagement für unsere Werte nicht nur vorbildlich sondern auch in der Länge der Ausübung eines öffentlichen Amtes einzigartig ist!“

Wir gratulieren ganz herzlich und sagen nochmals DANKE für dieses großartige Engagement!