Team TSV (SPÖ), c/o Alte Spinnerei 2/7, 2486 Pottendorf

22. Zeughausfest – Frühschoppen

Am Sonntag, dem 31. August 2025 startete das 22. Landegger Zeughausfest mit dem Treffen beim Hl. Johannes-Nepomuk und ging dann mit einem Marsch und Kranzniederlegung zur Landegger Kirche bevor zur Festmesse im Festzelt beim Feuerwehrhaus weitermarschiert wurde.

Nach der Festmessse, zelebriert von Rodgers Mulenga, gab es mehrere Ansprachen und Auszeichnungen. Für die Jugendfeuerwehrmitglieder und einige im Vorjahr beim Hochwassereinsstz tätige Feuerwehrkamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr Landegg.

Nochmals herzlichen Dank an ALLE die dieses 22. Zeughausfest ermöglicht haben und ALLE Feuerwehrkamerad:innen die das ganze Jahr immer da sind wenn wir sie brauchen!

Derbytime am Sportplatz Pottendorf!

Gleich in der 2. Runde der 2. Klasse Steinfeld fand am Samstag, dem 30. August 2025 das erste der beiden Fußballderbys – SVg. Pottendorf vs. USC Wampersdorf – der Saison 2025/2026 statt.

Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner durfte den Matchball spenden und den Ankick vornehmen!

Vor rund 300 Besucher:innen gewann die SVg. Pottendorf das Großgemeindederby verdient mit 4:0 – Herzliche Gratulation!

Viel Erfolg im neuen Schuljahr!

Am kommenden Montag, dem 1. September 2025 beginnt das neue Schuljahr 2025/26. Wir wünschen allen Schüler:innen aber auch den Lehrer:innen viel Erfolg im neuen Schuljahr!

Euer Team TSV

Einladung zur Planausstellung der ÖBB zur Attraktivierung der Pottendorfer Linie!

Am Freitag, dem 12. September 2025 lädt die ÖBB zur Planausstellung.

10. Familien- und Honigbienenfest vor Rekordkulisse!

Ein traumhafteres Wetter hätte es beim Jubiläumshonigbienenfest nicht geben können. Bei rund 30°C und strahlendem Sonnenschein tummelten sich über 2.700 Besucherinnen und Besucher im Pottendorfer Schlosspark.

Seit einigen Monaten liefen die Vorbereitungsarbeiten für dieses traditionelle Fest welches vor 10 Jahren das erste Mal noch ohne Festzelt am 21. August 2015 stattfand.

Alle 500 Ferienspiel-Stationenpässe waren um 16.25 ausgegeben und damit auch alle 12 Spielstationen inklusive Schätzspielstation von den vielen Kindern erobert.

Beim Schätzspiel – Wie groß sind alle 17 Team-TSV-Gemeinderatsmitglieder zusammengerechnet? – gab es eine Gewinnerin, Emily Djodjevic – sie hatte richtig mit 2.964 cm getippt. Dafür gab es einen € 50,- Gutschein vom Pottendorfer Eisgeschäft.

Die Spielestation waren auch heuer wieder top besetzt! Kanufahren mit Bisam Jim – Jolly Hüpfburg – Kletterturm der Naturfreunde Pottendorf – Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf – Action bei den Mustangs aus Ebenfurth – Österreichische Rettungshundebrigade – Pony reiten – Kinderschminken – Wildnisliebe mit Alexander Pröll – Luftballonstand des SWV und die Hüpfburg mit GRATIS-Eis und Tombolatreffern der Raiffeisenkassa Region Baden. Ein herzliches Danke an ALLE die bei einer der Stationen mitgeholfen haben – es war sehr fordernd bei dem großen Kinderandrang aber immer TOP professionell!

Für die musikalische Umrahmung sorgten traditionell „Jasmin and the Heartbreakers“ die sich besonders auf die Musikwünsche der Kinder einstellten.

Auch das Rote Kreuz Baden und die jugendarbeit.07 war vor Ort!

Für das leibliche Wohl sorgten Gustl´s Grillservice, 7777 Four Seven BBQ, Stefans Grillspezialitäten, Wonder Waffles, Vickis Sweets on Wheels, Grünstoff, Thomas Coffebike, Snaxbox mit Popcorn, Nachos und Softeis, Getränke von SVg. und USC,  Baerenman, und das Team TSV mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken.

Auch rund um den Honig gab es einige Angebote von Imker Brosche, Imker Schenkirsch, Imkerei Steiner. Neu dabei waren auch Wood Work Art.

Höhepunkt des Festes war aber die riesige Verlosung mit über 250 Tombolatreffern und einem Gesamtwert von über Euro 5.000,-. Neben dem Hauptpreis einer NINTENDO Switch N2 Mario-Kart-Edition gespendet von Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner welche Laura Schwaiger aus Pottendorf gewann, gab es 2 x VIP-Karten für ein Heimspiel der Wiener Austria gespendet von Finanzvorstand Harald Zagiczek oder einen 2g-Goldbarren der Raiffeisenkassa Region Baden. DANKE, DANKE und nochmals DANKE an alle Spenderinnen und Spendern von Preisen für diese großartige Verlosung!

Ein Danke geht wie immer an Willi Zich aus Wampersdorf der uns immer die Strohballen für unsere Honigbienen aufstellt und auch wieder wegräumt. Eine bessere Werbung für unser Fest kann es gar nicht geben!

10. Familien- und Honigbienenfest mit sensationellen Tombolapreisen!

Beim 10. Familien- und Honigbienenfest im Schlosspark am Freitag, dem 8. August 2025, gibt es über 250 Preise mit einem Gesamtwert von über Euro 5.000,- zu gewinnen!

Möglich ist dies nur, weil es so viele Menschen und Firmen gibt die uns dabei mit einer Preisspende unterstützen.

Als Hauptpreis gibt es eine Nintendo Switch N2 Mario-Kart-Edition gespendet von Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner, als 2. Preis 2 x VIP-Karten für ein Austria-Heimspiel gespendet von Finanzvorstand Harald Zagiczek, als 3. Preis ein 2g-Goldbarren gespendet von der Raiffeisenkassa Region Baden und noch viele Treffer wie Fluggutscheine (gespendet von der Fa. Schraufstädter), Spiele und Geschenkkörbe (gespendet von den Gemeinderatsmitgliedern und Betrieben aus nah und fern) uvm.

Wir als Team TSV sagen DANKE für diese großartige Unterstützung!

Lose für diese Quizkartenverlosung gibt es bei Team TSV-Stand und vielen Mitarbeiter:innen morgen beim 10. Familien- und Honigbienenfest!

default

Schutzweg Nr. 2 ist fertig!

Es war die erste Donnerstag-Nacht seit drei Wochen in der es nicht geregnet hat, deshalb wurde endlich der zweite Schutzweg aufgemalt und ist bereits in Betrieb. Das Foto zeigt den Schutzweg gestern Abend nach dem Regen und er hält!
Schutzweg Nr. 3 (Schutzweg mit Radweg auf Höhe Beginn BILLAplus) bekommt am Mittwoch seinen offiziellen Sanktus und kann dann in der Woche drauf aufgemalt werden. Dann haben wir diese “Kreuzung” mal erledigt!

1. Preis: NINTENDO SWITCH 2 – Mariokart-World-Edition

Beim 10. Familien- und Honigbienenfest am FREITAG, dem 8. August 2025 gibt es bei der großen Verlosung als 1. Preis eine NINTENDO SWITCH 2 Mariokart-World-Edition zu gewinnen welche Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner gespendet hat! Also kräftig Lose kaufen und gewinnen.

Ferienbetreuung – Dinosaurierwoche

In der Marktgemeinde Pottendorf wird seit 2005 eine Ferienbetreuung angeboten. Seit 2019 durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hortteams. Gestern besuchten Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner und GR Sophie Schmidt die dieswöchige Ferienbetreuungsgruppe. Sie ließen sich über das Wochenthema „Dinosaurier“ aufklären und haben dazu eine „brüllendes“ Erinnerungsfoto gemacht.

 

Ein herzliches DANKE an das Hortteam für die tolle Arbeit die das ganze Jahr geleistet wird und natürlich für das abwechslungsreiche Programm während der Ferienbetreuung. Das ist nicht selbstverständlich und wird nicht in jeder Gemeinde, vor allem so günstig, angeboten!

ÖBB: Neubau der Haltestelle Pottendorf-Landegg

Anbei die neuesten Infos zum Neubau der Haltestelle Pottendorf-Landegg: