Team TSV (SPÖ), c/o Alte Spinnerei 2/7, 2486 Pottendorf

Category: News

Gemeindegala21

DANKE lieber Louis – Ruhe in Frieden …

Unser lieber Freund und langjähriger Gemeinderat aus Wampersdorf, Alois Fasching, ist heute im 69. Lebensjahr für immer von uns gegangen.

Louis trat der SPÖ im Jahr 1983 und engagierte sich in jungen Jahren vor allem für die Wampersdorfer Bevölkerung. Er gehörte dem Gemeinderat der Marktgemeinde Pottendorf von 1990-2000 und 2001-2021 an. Er war die gesamte Zeit verlässliches Mitglied des Prüfungsausschusses und besonders immer im Kulturausschuss engagiert.

Auf Louis war immer Verlass. In den gesamten 30 Jahren als Mitglied des Gemeinderates fehlte er nur bei 3 (!) Gemeinderatssitzungen.

Für sein Wirken als Gemeinderat wurde ihm bei der 2486-Gala-2485 im Jahr 2021 die goldene Gemeindewappennadel verliehen. (Es zeigt sich einmal mehr, DANKE muss man sagen, solange man die Gelegenheit dazu hat!)

Wir sind über sein plötzliches Ableben traurig und schockiert und möchten ein letztes Mal DANKE sagen, für seine Freundschaft, Unterstützung, Verlässlichkeit … einfach für alles!

DANKE lieber Louis – Ruhe in Frieden …

Thomas Sabbata-Valteiner                  Gerd Kiefl

Bürgermeister                                         Obmann

Stimmungsvolle Mutter- und Vatertagsfeier des PVÖ Ortsgruppe Pottendorf

Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025 fand im Festsaal der Alten Spinnerei eine sehr stimmungsvolle Mutter- und Vatertagsfeier des PVÖ Ortsgruppe Pottendorf statt.

Reiseleiter Robert Glock freute sich über mehr als 120 Gäste. Unter ihnen der PVÖ Bezirksvorsitzende GR Gerhard Tschakert, Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner, Vzbgm. a.D. Johann Kitzinger, GGR Roland Holike, GGR Alexandra Tuma-Kubysta, BV a.D. Hannelore Lechner uvm.

Nach einen Mittagessen zu dem die Ortsgruppe alle Mitglieder einlud – exzellent vom Gasthaus Luzija aus Ebenfurth zubereitet – fand die Ehrung langjähriger Mitglieder statt.

10-jährige Mitgliedschaft: Fam. Kahrer, Fam. Hofmann, Roland Holike, Fr. Würzl

15-jährige Mitgliedschaft: Fr. Binder, Fr. Leitner, Fr. Bierman

20-jährige Mitgliedschaft: Fr. Gollop, Fr. Humas, Fr. Brosche, Fr. Ratschka, Fr. Vocitko, Fr. Benkö, Hr. Prieber, Hr. Szivacz, Fam. Hahnler

25-jährige Mitgliedschaft: Fr. Aufner, Fr. Baumann, Hr. Kitzinger

30-jährige Mitgliedschaft: Fr. Jeschko, Hr. Wlzek, Fr. Renner

Als älteste anwesende Mutter wurde Erna Lechner und als ältester anwesender Vater wurde Johann Wlzek geehrt.

Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner und BV GR Gerhard Tschakert gratulierten allen zum Mutter- bzw. Vatertag und bedankten sich bei den Funktionär:innen der PVÖ Ortsgruppe Pottendorf für deren Engagement, welches nicht selbstverständlich ist.

Bei Kaffee und Kuchen sowie einigen Tänzen klang diese Feier gemütlich aus!

Fußballderby USC Wampersdorf vs. SVg. Pottendorf endete 3:0

Am Samstag, dem 10. Mai 2025 fand das zweite Großgemeinde-Derby der Meisterschaft 2024/25 der 2. Klasse Steinfeld statt. Es war das Heimderby des USC diesmal mit rund 400 Besucher:innen bei bestem Fußballwetter und strahlendem Sonnenschein. Für ein spannendes Spiel war schon vor Anpfiff gesorgt, da der Sieger nach diesem Spiel auf alle Fälle vorerst einmal am 2. Tabellenplatz stehen wird.
Traditionell erfolgte die Matchballspende durch Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner, der gemeinsam mit seinen Team TSV-Kollegen Ortsvorsteher GGR Franz Pöschl und GR Lukas Erben den Ehrenankick vornahm.
Nach spannenden 90 Spielminuten endete das Fußballderby mit einem 3:0 Sieg des USC Wampersdorf.
 

Muttertagsfrühstück war ausgebucht!

Das Muttertagsfrühstück in Form eines großen Buffetts im ehem. Siegersdorfer Gemeindeamt war ein voller Erfolg. Alle Plätze waren besetzt und die Team TSV / SPÖ-Frauen freuten sich über den großen Erfolg.

DANKE an alle Gäste und die vielen helfenden Hände!

Pottendorf hat einen neuen Polizeipostenkommandanten!

Kontrollinspektor Marco Hiden ist der neue Polizeipostenkommandant in Pottendorf. Ein „alter“ Bekannter ist wieder zurückgekehrt und leitet nun unseren Polizeiposten. “Ich freue mich auf die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit die schon mit ihm als damaliger stellvertretender Kommandant vorherrschte. Herzlich Willkommen zurück!”, so Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner. 

Alles Gute zum Muttertag – Einladung zum Muttertagsfrühstück am Samstag 10. Mai 2025

Wir sagen – Alles Gute zum Muttertag – und laden zum Muttertagsfrühstück am Samstag, dem 10. Mai 2025 von 8 bis 10 Uhr ins ehem. Gemeindeamt Siegersdorf ein!

Bitte um Anmeldung!

Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen!

Euer Team TSV / SPÖ-Frauen

 

!

 

Traditionelles Maibaumaufstellen in Siegersdorf bei Kaiserwetter!

Der 1. Mai 2025 konnte sich „sehen“ lassen. Perfektes Wetter begleitete die fleißigen Helfer:innen beim traditionellen Maibaumaufstellen in Siegersdorf. Obmann Vzbgm. Gerd Kiefl freute sich mit seinem gesamten Team TSV über die vielen Gäste, die wieder einmal gekommen waren, um das händische Maibaumaufstellen zu begleiten.

In Siegersdorf wird der Maibaum mit „Schwabeln“ seit 1990 händisch aufgestellt. Das bedarf natürlich genauer Kommandos. Jeder Griff muss sitzen!

Nach Knapp 75 Minuten war es vollbracht, der Siegersdorfer Maibaum stand und die vielen Gäste waren zufrieden!

Wie immer wurden die Festgäste mit Aufstrichbroten, kühlen Getränken sowie Kaffee und selbstgemachten Mehlspeisen verwöhnt!

DANKE an ALLE die gekommen sind und den vielen Helfer:innen für die tolle Unterstützung – ohne sie wäre die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich!

Ein Hoch dem 1. Mai!

Wir verabschieden uns von Josef „Pepi“ Worschitz …

Am 28. April 2025 hat unser guter Freund Josef „Pepi“ Worschitz im 85. Lebensjahr seine Augen leider für immer geschlossen.

Er war seit über 55 Jahren Mitglied unserer sozialdemokratischen Bewegung und hatte viele Funktionen inne. So war er insgesamt über 12 Jahre Obmann der SPÖ-Pottendorf, von 1987 bis 1988 Gemeinderat und 1988 bis 1990 und 1995 bis 2000 geschäftsführender Gemeinderat der Marktgemeinde Pottendorf. Viele Jahre kümmerte er sich auch um das Volksheim. Noch bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 war er als Wahlhelfer aktiv und unterstützte uns tatkräftig bei vielen Aktionen und am Wahltag im Wahllokal.

Aber nicht nur die Sozialdemokratie war seine Heimat. Er war in seiner aktiven Zeit auch Obmann des Kleintierzuchtvereines N83 und Obmann des Siedlervereines Pottendorf-Landegg, half bei der ARGE Heimatforschung bei vielen handwerklichen Projekten mit uvm. Deshalb wurde ihm auch die Verdienstmedaille der Marktgemeinde Pottendorf verliehen.

Pepi war immer da, wenn man ihn brauchte. Man konnte sich immer auf ihn verlassen!

„Danke lieber Freund, dass wir lange den Weg gemeinsam gehen konnten. Danke für alles was Du für unsere Bewegung und die Menschen in unserer Gemeinde gemacht hast. Danke für Deine große Unterstützung und langjährige Freundschaft.“

Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner

DCIM101MEDIADJI_0865.JPG

Einladung zum Maibaumaufstellen in Siegersdorf am 1. Mai 2025!

Das Team TSV lädt zum traditionellen Maibaumaufstellen in Siegersdorf am Donnerstag, dem 1. Mai 2025 ab 10 Uhr ein!

Wir freuen uns auf viele Besucher:innen!

Für Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt!

Lucky Dean Luciano und das Grand Palace Tanzorchester begeisterten mit ihrer Hommage an Peter Alexander m Festsaal der Alten Spinnerei!

Es war wieder einmal soweit: Nach einem großartigen Konzert im August 2021 im Pottendorfer Schlosspark waren Lucky Dean Luciano und das Grand Palace Tanzorchester wieder mit einer Show zu Gast. Im Mittelpunkt stand einmal mehr „Peter der Große“. Peter Alexander begeisterte über Jahrzehnte mit seiner Musik und den großen Samstagabendshows Generationen von Menschen. Seine Musik ist und bleibt unvergessen!

Viele Gäste fanden sich ein um gemeinsam „Das kleine Beisl“, „Die süßesten Früchte“ und noch vieles andere zu besingen.

Es war ein Abend voller Emotionen und herrlicher Lieder, waren sich alle einig und freuten sich über den gelungenen Abend in der Alten Spinnerei!

Die Mitglieder des Team TSV sorgten wie immer für die Bewirtung der Gäste und freuten sich ebenso über den schönen Abend!

DANKE allen Gästen und Mitarbeiter:innen!