10. Familien- und Honigbienenfest vor Rekordkulisse!
Ein traumhafteres Wetter hätte es beim Jubiläumshonigbienenfest nicht geben können. Bei rund 30°C und strahlendem Sonnenschein tummelten sich über 2.700 Besucherinnen und Besucher im Pottendorfer Schlosspark.
Seit einigen Monaten liefen die Vorbereitungsarbeiten für dieses traditionelle Fest welches vor 10 Jahren das erste Mal noch ohne Festzelt am 21. August 2015 stattfand.
Alle 500 Ferienspiel-Stationenpässe waren um 16.25 ausgegeben und damit auch alle 12 Spielstationen inklusive Schätzspielstation von den vielen Kindern erobert.
Beim Schätzspiel – Wie groß sind alle 17 Team-TSV-Gemeinderatsmitglieder zusammengerechnet? – gab es eine Gewinnerin, Emily Djodjevic – sie hatte richtig mit 2.964 cm getippt. Dafür gab es einen € 50,- Gutschein vom Pottendorfer Eisgeschäft.
Die Spielestation waren auch heuer wieder top besetzt! Kanufahren mit Bisam Jim – Jolly Hüpfburg – Kletterturm der Naturfreunde Pottendorf – Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf – Action bei den Mustangs aus Ebenfurth – Österreichische Rettungshundebrigade – Pony reiten – Kinderschminken – Wildnisliebe mit Alexander Pröll – Luftballonstand des SWV und die Hüpfburg mit GRATIS-Eis und Tombolatreffern der Raiffeisenkassa Region Baden. Ein herzliches Danke an ALLE die bei einer der Stationen mitgeholfen haben – es war sehr fordernd bei dem großen Kinderandrang aber immer TOP professionell!
Für die musikalische Umrahmung sorgten traditionell „Jasmin and the Heartbreakers“ die sich besonders auf die Musikwünsche der Kinder einstellten.
Auch das Rote Kreuz Baden und die jugendarbeit.07 war vor Ort!
Für das leibliche Wohl sorgten Gustl´s Grillservice, 7777 Four Seven BBQ, Stefans Grillspezialitäten, Wonder Waffles, Vickis Sweets on Wheels, Grünstoff, Thomas Coffebike, Snaxbox mit Popcorn, Nachos und Softeis, Getränke von SVg. und USC, Baerenman, und das Team TSV mit Kaffee und Kuchen sowie Getränken.
Auch rund um den Honig gab es einige Angebote von Imker Brosche, Imker Schenkirsch, Imkerei Steiner. Neu dabei waren auch Wood Work Art.
Höhepunkt des Festes war aber die riesige Verlosung mit über 250 Tombolatreffern und einem Gesamtwert von über Euro 5.000,-. Neben dem Hauptpreis einer NINTENDO Switch N2 Mario-Kart-Edition gespendet von Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner welche Laura Schwaiger aus Pottendorf gewann, gab es 2 x VIP-Karten für ein Heimspiel der Wiener Austria gespendet von Finanzvorstand Harald Zagiczek oder einen 2g-Goldbarren der Raiffeisenkassa Region Baden. DANKE, DANKE und nochmals DANKE an alle Spenderinnen und Spendern von Preisen für diese großartige Verlosung!
Ein Danke geht wie immer an Willi Zich aus Wampersdorf der uns immer die Strohballen für unsere Honigbienen aufstellt und auch wieder wegräumt. Eine bessere Werbung für unser Fest kann es gar nicht geben!