Team TSV (SPÖ), c/o Alte Spinnerei 2/7, 2486 Pottendorf

Category: News

Großer Kindermaskenball mit vielen Besucher:innen!

Nach vierjähriger coronabedingter Pause lud das Team TSV wieder zum großen Kindermaskenball. Am Sonntag, dem 14. Jänner 2024 tummelten sich über 250 Festgäste in allen möglichen Kostümen (Toll, dass auch viele Eltern verkleidet waren!) im Festsaal der Alten Spinnerei und spielten und tanzten zu den Klängen von Orpheus.

Neben einigen bekannten Kindermaskenballspielen die von GR Astrid Kopinits moderiert wurden, gab es Faschingskrapfen für alle Kinder, ein Glücksrad und eine riesengroße Verlosung mit über 300 Preisen die von Obmann Vzbgm. Gerd Kiefl mit den vielen Mitarbeiter:innen des Team TSV durchgeführt wurde. DANKE an alle Spender:innen der vielen, vielen Preise!

Das Gasthaus Luzija sorgte für das leibliche Wohl der vielen Kindermaskenballbesucher:innen.

DANKE an ALLE die diesen Kindermaskenball wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Lebensmittelspende an die Rot-Kreuz-Tafel Pottendorf!

Am 24. und 31. Dezember 2023 hat das Team TSV im Schlosspark zwei traditionelle Veranstaltungen (Weihnachtspunschstand und Jahresausklang mit Spanferkelessen) durchgeführt. Der Reinerlös dieser Veranstaltungen, immerhin € 2.715,-, wurde für den Ankauf von Lebensmitteln verwendet.

Diese Lebensmittel wurden nun durch einige Mitglieder des Team TSV an die Mitarbeiter:innen der Rot-Kreuz-Tafel in Pottendorf übergeben.  

Die Rot-Kreuz-Tafel Pottendorf in den Räumlichkeiten der Alten Spinnerei 4 ist jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr geöffnet.  

„Wir freuen uns über die große Spendenfreudigkeit der Besucher:innen bei den beiden Veranstaltungen im Schlosspark und darüber, dass wir damit ein bisschen dazu beitragen konnten, dass jene die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, unterstützen zu können!“, so Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner und sein Team.

Einladung zum großen Kindermaskenball im Festsaal der Alten Spinnerei!

Zum ersten Mal seit 2020 lädt das Team TSV wieder zum großen Kindermaskenball am Sonntag, den 14. Jänner 2024 in den Festsaal der Alten Spinnerei ein.

Einlass: 14 Uhr

Beginn: 14.30 Uhr

Tischreservierung: GR Astrid Kopinits unter 0664 / 91 30 773 – täglich ab 17 Uhr!

Eintritt: Freie Spenden – Musik: Orpheus

Musik – Spiele – Große Verlosung!

Bewirtung: Gasthaus Luzija

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Kassenarztpraxis Dr. Heimo Bruhns geöffnet!

Seit MR Dr. Horst Birkner (Oktober 2021) und MR Dr. Michael Schuck (Dezember 2021) in Pension gingen hat Dr. Ursula Leitner die letzten beiden Jahre alleine als prakt. Ärztin mit Kassenvertrag in der Großgemeinde gearbeitet. Für diese Aufrechterhaltung der ärztlichen Versorgung möchten wir ein großes DANKE sagen!

Seit heute – Dienstag, 2. Jänner 2024 um 7.30 Uhr – hat nach den notwendigen Umbauarbeiten unser neuer prakt. Kassenarzt Dr. Heimo Bruhns seine Ordination geöffnet!

Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner und Vzbgm. Gerd Kiefl durften gemeinsam mit Dr. Heimo Bruhns vor dem Eintritt der ersten Patient:innen die Praxis eröffnen.

Wir wünschen Dr. Bruhns und seinem Team viel Erfolg und freuen uns, dass die Versorgungssituation mit prakt. Kassenärzt:innen in der Region etwas entschärft werden konnte.

Die Marktgemeinde Pottendorf wird alle weiteren Bestrebungen zur Ansiedlung von Ärzt:innen und Fachärzt:innen und anderer Gesundheitsberufe in unserer Gemeinde nach den vorhandenen Möglichkeiten sehr gerne unterstützen!

Die Praxis Dr. Heimo Bruhns ist wie folgt geöffnet und erreichbar:

Dr. Heimo Bruhns – Alle Kassen!

Marktplatz 5

2486 Pottendorf

Mo: 14–18 Uhr

Di: 7.30–11.30 Uhr und 13–17 Uhr

Mi und Fr: 7.30–11.30 Uhr

02623 / 7 24 91 um tel. Voranmeldung wird gebeten!

www.allgemeinmedizin-bruhns.at

Jahresausklang im Schlosspark mit hunderten Besucher:innen!

Am 31. Dezember lud das Team TSV traditionell zum Jahresausklang in den Pottendorfer Schlosspark ein. Hunderte Besucher:innen kamen zwischen 10.30 und 15.30 Uhr um auf das kommende Jahr anzustoßen!

Um 12 Uhr wurden zwei frische Spanferkel geliefert welche in 40 Minuten vollständig aufgeteilt und verspeist waren!

Für über 100 Geschichtsinteressierte gab es drei Schlossinselführungen (11 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr) bei denen Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner die Schloss- und Schlosskapellengeschichte erzählte.

Beim Weihnachtspunschstand und dem Jahresausklang konnten insgesamt € 2.715,- als Reinerlös gesammelt werden. In der kommenden Woche werden dafür Lebensmittel gekauft, welche der Rot-Kreuz-Tafel in Pottendorf übergeben werden um jenen zu helfen für die das tägliche Leben nicht mehr leistbar ist!

Wir sagen DANKE für Ihr/Euer Kommen und die Spenden!

   

PROSIT 2024!

Ihr/Euer Team TSV

Einladung zum Jahresausklang mit Spanferkelessen in den Schlosspark!

Am Sonntag, den 31. Dezember 2023 laden wir wieder alle zum Jahresausklang mit Spanferkelessen in den Pottendorfer Schlosspark ein!

Von 10.30 – 15.30 Uhr ist unser Punschstand geöffnet. Um 12 Uhr gibt´s zwei frische Spanferkel!

Blicken wir bei Punsch, Glühwein, Sekt und kalten Getränken auf das Jahr 2023 zurück und plaudern wir über das kommende Jahr 2024.

Um 11 Uhr und 14 Uhr gibt es je eine Schlossinselführung durch Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner!

Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird verwendet, um für die Rot-Kreuz-Tafel Pottendorf Lebensmittel anzukaufen, um jene zu unterstützen die auf diese Lebensmittelausgabe angewiesen sind – DANKE!

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Ihr/Euer Team TSV

Weihnachtspunschstand 2023 – wie immer großartiger Besuch!

Traditionell am Heiligen Abend von 10 – 13 Uhr lädt das Team TSV zum Weihnachtspunschstand in den Pottendorfer Schlosspark ein!

Nach den Stürmen der vergangenen Tage war uns das Wetter gut gesinnt und wir durften wieder hunderte Besucher:innen bei uns im Schlosspark begrüßen. Auch die Schlossinselführung zur Mittagszeit durfte nicht fehlen.

Dieses Jahr sammeln wir für die Rot-Kreuz-Tafel in Pottendorf und konnten über Euro 1.000,- erlösen 😊

     

Wir danken allen Besucher:innen und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest!

PS.: Kommenden Sonntag – 31. Dezember 2023 – gibt es von 10.30-15.30 Uhr wieder einen Jahresausklang mit zwei Spanferkel. Auch dieser Reinerlös geht an die Rot-Kreuz-Tafel Pottendorf zum Ankauf von Lebensmittel!!! Wir freuen uns auf Euren Besuch!

GEMEINSAM 3/2023 ist ONLINE!

Unsere neueste Team TSV-Zeitung – Dezember 2023 – wird derzeit an alle Haushalte in der Großgemeinde Pottendorf verteilt und ist bereits ONLINE!

Ansehen oder Download >>HIER<< auch ONLINE abrufbar!

Einladung zum Weihnachtspunschstand in den Schlosspark!

Wir laden traditionell am 24. Dezember zum Weihnachtspunschstand in den Schlosspark. Von 10-13 Uhr gibt´s wie immer Punsch, Glühwein usw. Um 11.20 Uhr gibt´s auch eine Schlossinselführung!

Der Reinerlös geht dieses Jahr an die Rot-Kreuz-Tafel-Pottendorf!

Wir freuen uns an diesem Weihnachtssonntag auf viele Gäste und nette Gespräche!

Heizkostenzuschuss 2023 der Marktgemeinde Pottendorf

Die Marktgemeinde Pottendorf wird auch heuer wieder einen Heizkostenzuschuss für einkommensschwache Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger gewähren.

Der Heizkostenzuschuss der Marktgemeinde Pottendorf wird am Dienstag, dem 19. Dezember 2023 von 8 – 12 und 13 – 16 Uhr in der Höhe von Euro 150,- in Form von Einkaufsgutscheinen ausgegeben, welche in allen Geschäften der  Großgemeinde Pottendorf eingelöst werden können.

Anspruchsberechtigt sind nur österreichische StaatsbürgerInnen sowie EU-StaatsbürgerInnen die ihren Hauptwohnsitz vor dem 1. Oktober 2023 in der Großgemeinde Pottendorf hatten und noch immer haben und die angegebenen Einkommensgrenzen (siehe Tabelle) nicht überschreiten. Bei der Überschreitung der Einkommensgrenzen um maximal 5 % wird ein Heizkostenzuschuss von Euro 100,- und bei einer Überschreitung bis maximal 10 % ein Heizkostenzuschuss von Euro 50,- in der Form von Einkaufsgutscheinen gewährt.

Generell gilt: Als anrechenbares Einkommen gilt die Summe der Einkommen aller im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen. Nicht angerechnet werden die Familienbeihilfe, Schüler- und Studienbeihilfe, Kinderzuschüsse, Ausgedingeleistungen, Lehrlingsentschädigungen und Pflegegeld.

Bitte nehmen Sie zum Auszahlungstermin alle Ihre aktuellen Einkommensnachweise (Dezember 2023) mit, um in Ihrem Sinn alles rasch und unbürokratisch abwickeln zu können. Die Antragsformulare erhalten Sie am Gemeindeamt und können an Ort und Stelle ausgefüllt werden.

Der Heizkostenzuschuss der Marktgemeinde Pottendorf kann bis 31. Jänner 2024 beantragt werden!

Pensionisten-Gutscheine der Marktgemeinde Pottendorf

Für alle Pensionist:innen mit einem Bruttoeinkommen von € 1.430,- (Alleinstehende) gibt es € 75,- Gemeindegutscheine und für Pensionisten-Ehepaare bzw. Lebensgemeinschaften bis zu einem Gesamtbruttoeinkommen von € 2.255,- gibt es  

€ 120,- Gemeindegutscheine. Ebenfalls ab 19. Dezember 2023 beantrag- und  abholbar am Gemeindeamt!

Ihr / Euer Team TSV