Category: News
Fulminanter Neujahrsempfang mit Wahlkampffinale in der Alten Spinnerei!
Am 27. Jänner 2023 luden die SPÖ Frauen und die SPÖ Niederösterreich zu einem Neujahrsempfang und zum Wahlkampffinale in den Festsaal der Alten Spinnerei ein.
Nach einem Sektempfang wurden die Gäste von Barbara Helfgott musikalisch auf den informativen Abend eingestimmt, bevor Landesfrauengeschäftsführerin Astrid Reisner die über 400 Festgäste begrüßen konnte.
An der Spitze der Ehrengäste standen SPÖ Bundesparteivorsitzende und Klubobfrau Pamela Rendi-Wagner, SPÖ Landesparteivorsitzender LH-Stv. Franz Schnabl und SPÖ-Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt. Auch viele Nationalratsabgeordnete, Bunderät:innen, Landtagsabgeordnete, Bürgermeister:innen und Gemeindevertreter:innen waren gekommen.
Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner begrüßte die vielen Gäste und freute sich über die positive Stimmung zum Abschluss eines kurzen aber sehr intensiven Wahlkampfes.
Nach dem SPÖ Bezirksvorsitzenden Bgm. NR Andreas Kollross sprach LAbg. Elvira Schmidt über die wichtigsten Programmpunkte des SPÖ Landtagswahlprogrammes und rückte besonders die Frauenanliegen in den Mittelpunkt.
SPÖ Spitzenkandidat LH-Stv. Franz Schnabl bedankte sich bei den vielen Unterstützer:innen für die Arbeit der letzten Wochen und strich die klaren Unterschiede zu den anderen wahlwerbenden Parteien hervor.
SPÖ Bundesparteivorsitzende NR Pamela Rendi-Wagner freut sich nach so kurzer Zeit wieder in Pottendorf zu sein (Anm.: Sie war Anfang Dezember bei der SPÖ Bürgermeisterkonferenz schon in der Alten Spinnerei.) und auch, dass ihre Landegger Familie, Tante Christa und Onkel Georg sowie Cousin Thomas Glock, gekommen war.
Sie ging in einem sehr interessanten Referat auf die vielen aktuellen Probleme – Teuerung, Inflation, Korruption, Klimakrise usw. – ein. Ihre Rede rieß die Gäste mit und wurde immer wieder durch Applaus unterbrochen.
Es war ein sehr informativer Neujahrsempfang waren sich alle Gäste einig. Danach gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit vielen Fotos, Brötchen und Getränken!
DANKE allen Gästen und Mitarbeiter:innen für diesen unvergesslichen Abend!
SPÖ-Zeitung GEMEINSAM 1/2023 ist ONLINE!
In den letzten Tagen haben wir die neuste Ausgabe unserer SPÖ-Zeitung „GEMEINSAM 1/23“ mit einem Folder zur Landtagswahl am 29. Jänner 2023, einem Kugelschreiber in einem roten SPÖ-Sackerl an alle Haushalte der Marktgemeinde Pottendorf verteilt!
Nun ist unsere Zeitung >>HIER<< auch ONLINE abrufbar!
Einladung zum Valentinskino am 14. Februar 2023
Einladung zum Neujahrsempfang und Wahlkampffinale!
Die SPÖ Frauen Pottendorf, die Bezirksfrauen Baden und Mödling sowie die SPÖ Niederösterreich laden ALLE ganz herzlich zum Neujahrsempfang mit Wahlkampfabschluss am Freitag, den 27. Jänner 2023 in den Festsaal der Alten Spinnerei ein!
18.30 Uhr: Sektempfang
19 Uhr Beginn
LAbg. Elvira Schmidt
LH-Stv.: Franz Schnabl
BPV NR Pamela Rendi-Wagner
Musikalisch begleitet von Barbara Helfgott
Danach gemütliches Beisammensein und musikalische Unterhaltung mit Amelie
Kommen Sie in den Festsaal der Alten Spinnerei und lernen Sie Pamela Rendi-Wagner, Franz Schnabl und Elvira Schmidt persönlich kennen!
Anmeldung mit am Plakat angegebenen QR-Code erbeten!
Jahresausklang im Schlosspark war wieder hervorragend besucht!
Seit vielen Jahren veranstalten wir nun schon am 31. Dezember den Jahresausklang im Schlosspark. Auch heuer durften wir bei mildem Silvesterwetter wieder hunderte Gäste begrüßen.
Neben Orangenpunsch und weißem Glühwein gab es Bier, Weine und Sekt sowie natürlich antialkoholische Getränke für die vielen Besucher:innen.
Traditionell seit 2018 gibt es zu Mittag frische Spanferkel so lange der Vorrat (diesmal bis knapp 13.30 Uhr) reicht.
Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner plante zwei Schlossinselführungen die aber für die Naturfreunde aus Weigelsdorf/Ebreichsdorf um eine weitere Führung ergänzt wurde. An den drei kurzweiligen Führungen nahmen knapp 150 Interessierte teil!
Der Reinerlös des Jahresausklanges beträgt Euro 1.854,20 und wird zur Gänze für die Wächterhaussanierung gespendet. Gemeinsam mit dem Erlös aus dem Weihnachtspunschstand spendet das Team TSV Euro 2.829,56 für die Wächterhaussanierung!
Wir danken allen Besucher:innen und Mitarbeiter:innen und wünschen ALLEN viel Glück sowie Gesundheit im Jahr 2023!
Erfolgreicher Weihnachtspunschstand 2022!
Am 24. Dezember veranstalteten wir unseren traditionellen Weihnachtspunschstand im Pottendorfer Schlosspark. Von 10 bis 13 Uhr konnten Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner, Vzbgm. Gerd Kiefl, LAbg. Elvira Schmidt, NR Rudolf Silvan und das Team TSV viele Gäste im Schlosspark begrüßen und servierten neben selbstgemachten Punsch und Glühwein auch köstliche Aufstrichbrote.
Für alle Interessierten gab es eine Schlossinselführung. Vor allem einige Hochzeitspaare des kommenden Jahres nutzen die Möglichkeit der Schlosskapellenführung!
Insgesamt wurden € 975,36 erlöst, die für die Wächterhaussanierung gespendet werden!
DANKE allen helfenden Händen und Besucher:innen!
Einladung zum Weihnachtspunschstand
Einladung zum Weihnachtspunschstand
am Samstag, den 24. Dezember 2022
Wir laden ALLE ganz herzlich zu unserem Weihnachtspunschstand am Samstag,
den 24. Dezember 2022 in den Schlosspark ein!
Von 10 bis 13 Uhr gibt es am Samstag, den 24. Dezember 2022 wieder den beliebten Weihnachtspunschstand im Schlosspark Pottendorf beim Haupteingang.
Um 11.30 Uhr findet eine Schlossinselführung statt!
Es gibt Punsch, Glühwein und natürlich Kinderpunsch, belegte Brote uvm.
Wir unterstützen mit dem Reingewinn die Sanierung des Wächterhauses!
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!
SPÖ NÖ beschloss die Landesliste für die Landtagswahl am 29. Jänner 2023!
Unsere Pottendorfer Kandidatin – LAbg. GR Elvira Schmidt – ist auf dem 4. Listenplatz gereiht und wird somit auch künftig unsere Gemeinde im NÖ Landtag vertreten!
Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Listenplatz und freuen uns, dass ihre Arbeit so geschätzt und anerkannt wird!
Wir werden Elvira bei ihrem Wahlkampf tatkräftig unterstützen und laden Sie, sehr geehrte Gemeindebürger:innen dazu ein sie mit einer Vorzugsstimme zu unterstützen!
Besser fürs Land. So sind wir!