Team TSV (SPÖ), c/o Alte Spinnerei 2/7, 2486 Pottendorf

Category: News

erzähl.mal – Was in Landegg, Pottendorf, Siegersdorf und Wampersdorf geschehen wird. – Das Programm des Team TSV für die kommende Gemeinderatsperiode!

Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

Wir haben ein großes und ambitioniertes Programm für die kommenden Jahre voller Visionen, Tatkraft und Freude. Wir fürchten uns nicht vor der Veränderung, sondern wir wollen diese mit Eurer/Ihrer Hilfe gestalten.

Wer vor der Veränderung warnt, der hat eben nicht verstanden, dass sie immer stattfindet. Viele Bürgerinnen und Bürger kommen in persönlichen Gesprächen auf mich zu und erzählen mir auch von einer Unzufriedenheit mit der Bundespolitik: „Es muss mal was geschehen. Es muss sich was verändern.“

Geht es jedoch unsere Großgemeinde, so bekomme ich Zustimmung zu unserer Arbeit. Man sieht, dass wir hier in der Gemeinde eine positive Veränderung mit und für die Bevölkerung erreichen.

Gemeinsam haben wir die Stärke und auch den Willen, um die Vorrausetzung für das ganze Jahrhundert zu schaffen. Jetzt entscheiden wir mit unseren Projekten, wie gut aufgestellt die kommenden Generationen der Bevölkerung unserer Großgemeinde sein werden.

Wenn jemand ruft „es wurde schon genug getan! Jetzt reichts und lasst alles wie es ist!“, dann danke ich zwar für das Lob an unserer bisherigen Arbeit, aber ich entgegne, dass sich die Welt in einer großen Veränderung befindet.

Wir gestalten für die hier lebenden Menschen, deren Kinder und Enkel, und auch für den Zuzug. Denn lebenswerte Orte sind auch attraktive Orte. Wir wollen leistbaren Wohnraum und tolle Lebensqualität. Das geht nur mit gezielter Weiterentwicklung und nicht mit Verhinderung.

Unsere Großgemeinde hat alle Möglichkeiten sich zu entwickeln. Treten wir gemeinsam dafür ein! Setzen Sie ein Signal und wählen bei der kommenden Gemeinderatswahl am Sonntag, dem 26. Jänner 2025 das Team TSV für die kommenden Jahre.

Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen!

Ihr / Euer

Thomas Sabbata-Valteiner

Bürgermeister der Marktgemeinde Pottendorf

Unser Programm wurde am Wochenende an alle Haushalte unserer Großgemeinde verteilt.

Anbei finden Sie unser Programm auch ONLINE unter: https://www.teamtsv.at/wp-content/uploads/simple-file-list/downloads/oeffentlich/Allgemein/erzaehl_mal_was_in_pottendorf_geschehen_wird_programm_2025_2030.pdf

 

Einladung zur RAUNACHT

Die San Lorenzo Devil laden am Sonntag, dem 5. Jänner 2025 zur 2. Raunacht in die Landegger San Lorenzo Siedlung, Rudolf-Kubicek-Gasse ein.

Beginn: 17.30 Uhr

Perchtenlauf ca. 18 Uhr

Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

Freie Spende!

 

Unterstützen Sie das Brauchtum unserer Vereine durch den Besuch der 2. Landegger Raunacht!

Großartiger Jahresausklang im Schlosspark mit hunderten Besucherinnen und Besuchern!

Der traditionelle Jahresausklang im Schlosspark des Team TSV mit Spanferkelessen fand am 31. Dezember 2024 statt. Hunderte BesucherInnen ließen sich diesen Jahresabschluss mit zwei Schlossinselführungen nicht entgehen. Der Höhepunkt waren wie immer die zwei frischen Spanferkel welche um 12 Uhr angeliefert und sogleich verspeist wurden.

Unglaubliche € 2.777, 82 wurden dabei für die Krebshilfe Niederösterreich gesammelt. Gemeinsam mit der Spendenbox beim Geburtstag unseres Bürgermeisters am 12. Dezember (€ 3.820,-), dem Charity-Punschstand am 13. Dezember (€ 1.452,-)  und dem Weihnachtspunschstand am 24. Dezember (€ 1.827,10) konnten somit € 9.876,92 gesammelt werden. Durch eine weitere Spenderin wurde der Betrag auf € 10.000,- aufgerundet womit die Krebshilfe Niederösterreich eindrucksvoll unterstützt werden konnte!

„Wir bedanken uns für diese großartige Unterstützung bei unserem Team ohne das diese vielen und großartigen Veranstaltungen nicht möglich gewesen wären sowie bei allem Besucherinnen und Besuchern die gekommen sind und uns bei dieser großartigen Spendensammlung mitgemacht haben!“ so Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner und Vzbgm. Gerd Kiefl.

EINLADUNG zum JAHRESAUSKLANG mit SPANFERKELESSEN im Schlosspark Pottendorf am 31. Dezember 2024!

Wir laden zum traditionellen Jahresausklang mit Spanferkelessen am 31. Dezember 2024 von 10.30-15.30 Uhr in den Schlosspark ein! Um 12 Uhr gibt es zwei frische Spanferkel! Laut Wettervorhersage gibts dazu ein wenig Sonnenschein!
11 Uhr und 14 Uhr Schlossinselführungen, diese freien Spenden gehen an die Gemeinde zur Erhaltung der Schlossparkbaulichkeiten!
Wir würden uns freuen Sie/Euch begrüßen zu dürfen!
Die gesamten Spenden kommen dieses Jahr der Krebshilfe NÖ zugute!
PS.: Natürlich gibt´s dabei auch das neue Buch unseres Bürgermeisters “Vielleicht wäre alles anderes gekommen, hätte ich nur zelten dürfen …”

„Seid umschlungen Millionen“ – unter diesem Motto fand das diesjährige Neujahrskonzert der Marktgemeinde Pottendorf im Festsaal der Alten Spinnerei statt!

Das diesjährige traditionelle Neujahrskonzert mit dem Strauss-Festival-Orchester-Wien, fand am Samstag, dem 28. Dezember 2024 im Festsaal der Alten Spinnerei statt.

Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner konnte gemeinsam mit Kulturreferent GGR Harald Steiner über 260 Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher begrüßen. Zum ersten Mal führte Dirigent Vinzenz Praxmarer durch das Programm von Werken der Straus Dynastie und anderer Komponisten. Die Sopranistin Svenja Kallweit unterstützte das Orchester mit vier Gesangseinlagen worüber sich das Publikum besonders freute.

Nach knapp 2 ½ Stunden wurde das Neujahrskonzert mit der dritten Zugabe, dem Radetzkymarsch und einem lauten „Prosit Neujahr“ beendet.

Ein Danke an das großartige Orchester sowie die mitwirkenden Gemeinderatsmitglieder und andere freiwillige Unterstützerinnen und Unterstützer beim Konzertabend!

Herzlich Willkommen Dr. Jasmin Resch!

Mit 30. Dezember 2024 eröffnet Dr. Jasmin Resch ihre Arztpraxis in den ehem. Ordinationsräumlichkeiten von MR Dr. Michael Schuck in der Hauptstraße 13 in Pottendorf.

Bereits am 28. Dezember 2024 gab es ein Ordinationsfest bei dem alle Interessierten Frau Dr. Resch und ihr Team kennen lernen konnten. Natürlich nutzten auch Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner, der Siegersdorfer Ortsvorsteher Vzbgm. Gerd Kiefl, der Landegger Ortsvorsteher GGR Roland Holike und der Wampersdorfer Ortsvorsteher GGR Franz Pöschl die Gelegenheit Dr. Jasmin Resch herzlich willkommen zu heißen und ihr für die Zukunft ALLES GUTE zu wünschen!

Ab 30. Dezember 2024 ist Kassenärztin Dr. Jasmin Resch wie folgt erreichbar:

Öffnungszeiten:

Montag:            8-12 Uhr

Dienstag:         8-12 Uhr

Mittwoch:        7.30-11.30 Uhr und 14-18 Uhr

Freitag:              10-14 Uhr

Tel.: 02623 / 7 21 79

E-Mail: dr-resch@arztpottendorf.at

www.arztpottendorf.at

Neuer Defi-Standort und Einladung zum Ordinationsfest Praxis Dr. Jasmin Resch!

Am 28.12.2024 lädt die dritte Kassenvertragsärztin in Pottendorf, Dr. Jasmin Resch, zur Ordinationseröffnung. Alle sind herzlich eingeladen das neue Team kennen zu lernen!
 
Schon jetzt gibt es vor der Praxis einen zusätzlichen Defi-Standort – Herzlichen Dank dafür an Dr. Jasmin Resch!

Wir sagen DANKE für den Besuch bei unserem Weihnachtspunschstand im Schlosspark und € 1.827,10 Erlös für die Krebshilfe NÖ!

Heute durften wir traditionell bereits zu unserem 12. Weihnachtspunschstand in den Pottendorfer Schlosspark einladen. Wieder kamen viele die sich die Zeit bis zur Bescherung etwas verkürzen wollten und bei Punsch, Glühwein, Kinderpunsch und Broten zum Plaudern kamen.

Dabei konnten sensationelle € 1.827,10 für die Krebshilfe NÖ gesammelt werden. Mit den bisherigen Spenden vom Geburtstag unseres Bürgermeisters und dem Charity-Punschstand vom 13. Dezember sind bereits € 7.099,10 zusammengekommen. Wir freuen uns schon, wenn wir diesen Betrag am 31. Dezember beim Jahresausklang im Schlosspark noch steigern können!

Wir sagen DANKE an die vielen Besucherinnen und Besucher und wünschen noch ALLEN ein FROHES FEST!

 

Wir wünschen ein frohes Fest …

Wir, das Team TSV, wünschen ALLEN ein frohes Weihnachtsfest im Kreis Ihrer Liebsten und ein paar entspannende Festtage!

Einladung zum Weihnachtspunschstand am Dienstag, dem 24. Dezember 2024!

Einladung zum Weihnachtspunschstand am Dienstag, dem 24. Dezember 2024!

Wir laden zum traditionellen Weihnachtspunschstand am 24. Dezember von 10 bis 13 Uhr in den Schlosspark ein. Es gibt heiße und kalte Getränke und Brote! Die gesamten Spenden kommen heuer der Krebshilfe Niederösterreich zugute!

Um 11 Uhr gibt es eine Schlosskapellenführung durch Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner. Die Spenden hier fließen wie immer in die Schlossparkerhaltung.

Wir freuen uns auf spannende Gespräche, Euer Team TSV