Team TSV (SPÖ), c/o Alte Spinnerei 2/7, 2486 Pottendorf

Category: News

Wir 54 sind das Team TSV und kandidieren bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 für unsere Großgemeinde!

Heute – Freitag, 6. Dezember 2024, 12 Uhr – war der Tag, an dem die Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 abgegeben werden mussten. Wir, das Team TSV – Liste 1 „Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner – Team TSV“ haben dies bereits am 29. November 2024 getan.
Heute, dürfen wir Ihnen unsere 54 Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen. Quer durch alle Gesellschafts- und Altersschichten (der Jüngste ist 18 Jahre und der Älteste 80 Jahre alt – unsere Liste weißt, den jüngsten Altersdurchschnitt aller drei eingereichten Listen auf) und aus allen vier Ortsteilen – Landegg, Pottendorf, Siegersdorf und Wampersdorf – kommen die 19 Frauen und 35 Männer.
Genau die Hälfte aller Kandidatinnen und Kandidaten gehören keiner Partei an. Das zeigt die große Verankerung unserer Liste in der Bevölkerung. Darauf bin ich stolz und freue mich, dass sich so viele bei uns engagieren! Mit „erzähl.mal – Was in Landegg, Pottendorf, Siegersdorf und Wampersdorf geschehen ist.“ haben wir gezeigt, was in den letzten 5 Jahren geschehen ist.
Mit „erzähl.mal – Wer kandidiert für Landegg, Pottendorf, Siegersdorf und Wampersdorf.“ möchten wir Ihnen jene Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen, die gerne in den nächsten 5 Jahren Verantwortung übernehmen möchten und für ALLE Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger arbeiten werden. Und diese Kandidatinnen und Kandidaten ersuchen Sie bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 um Ihr Vertrauen!
Mit besten Grüßen
Ihr / Euer
Thomas Sabbata-Valteiner
Bürgermeister

Auch dieses Jahr wieder Nikolo …

Trotz sehr dicht gedrängtem Terminkalender in der Vorweihnachtszeit war unser Bürgermeister wieder 3 x als Nikolo unterwegs. Zuerst im Kindergarten Wampersdorf und dann in der Volksschule und im Regenbogenkindergarten. Über 250 Kinder wurden dabei besucht und beschenkt. Über 500 Kinderaugen haben dabei geleuchtet. Danke an unseren Bürgermeister der seit 1991 als Nikolo unterwegs ist! Diesmal wurde er dabei von Flaviu Muresan in der Volksschule unterstützt!

erzähl.mal – Was in Landegg, Pottendorf, Siegersdorf und Wampersdorf geschehen ist.

Das Team TSV zieht Bilanz: Die letzten fünf Jahre waren herausfordernd, abwechslungsreich aber auch sehr produktiv. 95 % aller Beschlüsse im Gemeindevorstand und Gemeinderat fallen einstimmig! Wir möchten mit der vorliegenden Bilanz „erzähl.mal – Was in Landegg, Pottendorf, Siegersdorf und Wampersdorf geschehen ist.“ zeigen was alles geschehen ist …

Hier >>  https://www.teamtsv.at/wp-content/uploads/simple-file-list/downloads/oeffentlich/Allgemein/erzaehl_mal_was_in_pottendorf_geschah_ansicht_low_04_12_2024.pdf<< können Sie die Broschüre Ansehen!

Adventkalender vor der Landegger Kirche …

 
Zurückgehend auf die Idee von Elisabeth Leopold, gibt es vor der Landegger Kirche seit einigen Jahren einen großen Adventkalender. Jeden Tag, darf Diejenige oder Derjenige der als Erstes vorbeigeht gerne das entsprechende Tagestürchen (Abziehen der Folie) öffnen.
Danke an Ortsvorsteher GGR Roland Holike für das Veranlassen der Aufstellung und die Montagearbeiten, Hanna Kastner für die grafische Gestaltung, Familie Strasser für die Dekoration und der Fa. Trevision für den Druck!
Das Team TSV übernimmt wie immer gerne die Herstellungskosten!
Schönen Advent!

Liste 1 „Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner – Team TSV (SPÖ)“ tritt bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 wieder an!

Heute (29. November 2024) um 11.44 Uhr haben Spitzenkandidat Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner und Listenzweiter Vzbgm. Gerd Kiefl den Wahlvorschlag „Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner – Team TSV (SPÖ)“ für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 in offener Frist bei Amtsleiterin Ines Steiner abgegeben!“ freuen sich Bürgermeister und Vizebürgermeister.
 
.

Perchtenlauf 2024 mit über 1.800 Besucher:innen im Schlosspark Pottendorf!

Bei optimalem windstillen und trockenen Wetter, fand der diesjährige Perchtenlauf der Marktgemeinde Pottendorf am Samstag, dem 23. November 2024 statt.

Um 16.45 Uhr kam der Nikolaus mit den Feuerwehrzillen der FF Landegg und FF Teesdorf über den Schlossgraben zu den Kindern und beschenkten diese mit Süßigkeiten.

Unter der Leitung der „San Lorenzo Devil“aus Landegg zeigten „Mephistos Höllenfürsten“, die „Wimpassinger Leithaboch Teifln“ und die „Zillingdorf Bergwerk Devils“ mit über 80 Perchten eine tolle Show welche mit einem Feuerwerk abgeschlossen wurde.

Für die Sicherheit am Gelände sorgten einige Securitys und die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pottendorf. Für das leibliche Wohl zeichneten die beiden Fußballvereine – SVg Pottendorf und USC Wampersdorf – verantwortlich. Hot Dogs, Langos, Kartoffelpuffer und Maroni wurden neben heißen und kalten Getränken angeboten!

„Gemeinsam mit Kulturreferent GGR Harald Steiner möchte ich mich bei allen die zum Gelingen und vor allem reibungslosen Ablauf beigetragen haben herzlich bedanken! Wir sind stolz, dass wir eine so tolle Veranstaltung mit allen Beteiligten durchführen konnten!“, so Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner.

Erste Hilfe! – Erfolgreiches Stück der Theatergruppe Team TSV

Zwei Mal – Samstag, 9. November und Sonntag, 10. November 2024 wurde das Theaterstück „Erste Hilfe!“ ein Schwank in zwei Akten von Kerstin Waldmüller und Gerhard Waldmüller im Festsaal der Alten Spinnerei aufgeführt.
Nach 5 Jahren Pause, das letzte Stück wurde im Herbst 2019 noch vor den COVID-19-Einschränkungen gespielt, konnte das turbulente „Arzt-Stück“ mit 12 Laienschauspieler:innen aufgeführt werden welches von Regisseurin Alexandra Tuma-Kubysta, Herbert Kössler und Fritz Steinbach adaptiert wurde.
Über 350 Gäste amüsierten an den beiden Vorstellungstagen prächtig und wurden von den vielen Mitarbeiter:innen des Team TSV mit Leberkässemmeln, garnierten Broten, selbstgemachten Mehlspeisen, Kaffee und kalten Getränken bestens bewirtet.
Wir sagen DANKE an die vielen Zuseher:innen, die Mitarbeiter:innen und an die Laienschauspieler:innen die seit Monaten geprobt haben!
Wir freuen uns im nächsten Jahr wieder wenn es heißt: Bühne frei!
Personen und ihre Darsteller „Erste Hilfe!“:
Dr. Sommer, Arzt = Fritz Steinbach
Michael, sein Sohn = Herbert Kössler
Ina, Sprechstundenhilfe = Gabi Schmidt
Franz, Chef des Bauhofes, bester Freund von Michael = Emanuel Petz
Hubert Hellinger, Stammgast und Hypochonder = Kurt Csukovich
Ilse Huber, Stammpatientin der Praxis = Ingrid Haslinger
Martha Rübler, Stammpatientin der Praxis = Nora Gselmann
Georg Maier (Kistn’Schorsch), Bestatter = Thomas Sabbata-Valteiner
Hosana Kastrati, Kosovarische Narkoseärztin = Manuela Csukovich
Jean-Pierre Lacoste, Junger Arzt = Hannes Pretterhofer
Sepp Viehlechner, Mitarbeiter am Bauhof = Franz Meixner
Susi Maierhofer, Mitarbeiterin am Bauhof = Lisa Wiesinger
Regie = Alexandra Tuma-Kubysta
Bühnenbild = Leopold Kubysta
Licht und Ton = Thomas Takvorian
PS.: Wenn Sie Lust haben bei einem unserer kommenden Stücke mitzuwirken, einfach melden!

Happy Halloween im Schlosspark!

Bereits zum 3. Halloweenfest lud das Team TSV am 31. Oktober in den Schlosspark ein. Rund 700 Gäste kamen vorbei!
Ab 16.30 Uhr gab es Kinderschminken und die Gastronomie war geöffnet. Flying BBQ und das Team TSV sorgten für die Verpflegung.
Um 17.30 Uhr starteten die Gruselwanderungen. Wie immer gab es beim Zuckerlsarg Süßigkeiten. Danach ging es über den Friedhof zum Feuerspucker und in den Hexenwald zur Gruselburg mit dem Ende bei der 1000-jährigen Linde wo man ein Foto mit einem Zombie auf dem Thron als Andenken machen lassen konnte.
Danke an die vielen Mitarbeiter:innen die hier mitgemacht haben, ohne Euch alle, wäre dieses tolle Halloweenfest nicht möglich gewesen!
PS.: Anbei auch einige Fotos aus der Fotobox 😉
 

Berührende Pink Ribbon Gala bringt Euro 11.500,- für die Krebshilfe Niederösterreich!

Der Oktober ist der „Brustkrebsvorsorgemonat“. Mit vielen Aktionen wird daran erinnert wie wichtig Vorsorgeuntersuchungen im Bereich Brustkrebs sind. Die „Pink Ribbon“-Schleife ist vielerorts (heuer in unserem Kreisverkehr) zu sehen. Es werden viele Infostände organisiert und Spenden für die NÖ Krebshilfe gesammelt.
Seit Wochen haben die SPÖ-Team TSV Frauen der Großgemeinde am Programm und Ablauf für die Pink Ribbon Gala am 25. Oktober 2024 im Festsaal der Alten Spinnerei gearbeitet. Herausgekommen ist ein tolles Fest mit vielen Gästen und einem bunten Programm.
Über 250 Besucherinnen und Besucher kamen in die Alte Spinnerei um von Betroffenen mehr über die Wichtigkeit der Vorsorgeuntersuchungen und deren eigene „Krebsgeschichte“ zu hören. Es war bewegend, wie zwei Damen offen über ihren Krankheitsverlauf berichtet haben und damit vielen anderen Kraft geben mit der Krankheit umzugehen. Die anwesenden Politikerinnen und Politiker – AK-Chef Markus Wieser, Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt, NR Petra Tanzler, NR Melanie Erasim, NR Bgm. Wolfgang Kocevar und NR Rudolf Silvan – diskutierten über das Gesundheitssystem und das Thema der Vorsorgeuntersuchungen, auf die man vermehrt hingewiesen hat.
Neben Sänger Michael Jäger und den Erfahrungsberichten sowie Diskussionen gab es ein herrliches Vorspeisenbuffet für welches Andrea Konrath mit ihren Mitarbeiterinnen verantwortlich zeichnete und ein Hauptspeisenbuffet vom Gasthaus Luzija.
Der Höhepunkt des Abends war aber sicher die Spendenübergabe an die Krebshilfe Niederösterreich. In den letzten Wochen haben einige Frauenorganisationen Spenden gesammelt, Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner die Saalmiete aus privater Tasche bezahlt und natürlich gab es vom Galaabend einen Reingewinn! Insgesamt wurden Euro 10.500,- erlöst und von der FSG-NÖ durch AK-Präsident Markus Wieser noch einmal um Euro 1.000,- aufgestockt. Damit konnten Euro 11.500,- an die Krebshilfe Niederösterreich übergeben werden. Ein sensationelles Ergebnis – DANKE an alle Beteiligten!
Eine Tombola und eine Bar sowie Weinkost ließen die gelungene Pink Ribbon Gala gemütlich ausklingen!
„Es ist großartig zu sehen, wie viele Menschen heute zusammengekommen sind, um ein so wichtiges Thema zu unterstützen. Die Solidarität und das Engagement für die Krebshilfe Niederösterreich machen mich unglaublich stolz. Die heurige Gala setzt ein starkes Ausrufezeichen für den gemeinsamen Kampf gegen den Krebs“, so Landesfrauenvorsitzende LAbg. Elvira Schmidt abschließend.

Gemeinsam 4-2024 ist ONLINE!

Unsere neue Zeitung GEMEINSAM 4-2024 ist ONLINE!

Hier können Sie die Zeitung Ansehen >> https://www.teamtsv.at/wp-content/uploads/simple-file-list/magazin/Gemeinsam-4-24.pdf <<