Category: News
Gemeinderatssitzung 8. Mai 2023 – Festlegung der Verkaufsbedingungen „Parzellierung Siegersdorf“
Gemeinderatssitzung 8. Mai 2023 Flächendeckender Glasfaserausbau
Seifenkistenrennen 2023
Nachdem wir im September 2022 das Seifenkistenrennen aufgrund einer Kaltwetterfront absagen mussten, ist es nun endlich wieder soweit! Am Samstag, den 20. Mai 2023, findet unser 3. Seifenkistenrennen mit anschließendem Bobbycarrennen statt.
Wir hoffen natürlich, dass alle die am Seifenkistenrennen teilnehmen möchten bereits einen Seifenkistenrennwagen gebaut oder sich einen besorgt haben.
Falls nicht, etwas Zeit bleibt ja noch! Ein Tipp: Wenn man bei GOOGLE im Internet SEIFENKISTE oder SEIFENKISTENRENNEN eingibt, findet man viele Bauanleitungen bzw. Seiten, wo man Bausätze oder fertige Seifenkisten bestellen kann. Am meisten Spaß macht es aber sicher, wenn man die Seifenkiste selbst baut!
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Man kann mit gekauften oder selbstgebastelten Seifenkisten antreten. Wichtig ist nur, die Seifenkisten dürfen keinen Antrieb haben! Auch keinen Pedalantrieb bzw. eine Mitlaufmöglichkeit!
Das Seifenkistenrennen vom Kanaldamm (Bahnstraße Pottendorf) Richtung Pfarrkirche wird in 4 Altersklassen – U8 – U14 – U35 und Ü35 durchgeführt. Bewertet werden der schnellste Lauf (es gibt 2 Wertungsläufe und wer möchte einen Probelauf), sowie die ausgefallenste bzw. schönste Seifenkiste. Für die Sieger:innen gibt es schöne Pokale!
Im Anschluss an das Seifenkistenrennen bis zur Siegerehrung findet ein Bobbycarrennen (Die Bobbycars stellen wir zur Verfügung! Es kann sich jeder aber auch sein eigenes Bobbycar mitnehmen falls jemand eines hat!) statt, bei dem es schöne Preise zu gewinnen gibt!
Das Bobbycarrennen findet für alle Alters- und Gewichtsklassen statt!
Anmelden kann man sich am Senntag für beide Rennen von 14 bis 15 Uhr am Parkplatz bei der Schule. Start ist um 15 Uhr!
Die Siegerehrung findet dann im Schulgarten des Schulzentrums Pottendorf oder in der Sport- und Veranstaltungshalle (je nach Wetterlage) statt.
Für Speisen und Getränke – Pommes, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen sowie kühle Getränke – ist wie immer bestens gesorgt!
Wohnhaus Wampersdorf in der Zielgeraden!
In der Schulgasse 3 in Wampersdorf wird seit Anfang Jänner 2022 ein Gemeindewohnhaus mit 13 Wohneinheiten errichtet. Alle Wohnungen sind bereits vergeben.
Der Altersdurchschnitt der Hauptmieter:innen liegt bei 29,1 Jahren 😉
Nachdem die Wohnungen bereits fertig sind, werden derzeit die Außenanlagen fertig gestellt.
Die Eröffnung der Wohnhausanlage erfolgt bei einem kleinen Festakt am Montag, den 15. Mai 2023 um 15 Uhr am Parkplatz des Wohnhauses. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Maibaumaufstellen in Siegersdorf bei strahlendem Sonnenschein!
Seit 1990 wird traditionell am 1. Mai der Siegersdorfer Maibaum händisch aufgestellt. Diesmal sorgten 24 Männer dafür, dass der Maibaum in einer Stunde aufgestellt werden konnte.
Das Team um SPÖ-Vorsitzenden Vzbgm. Gerd Kiefl sorgte mit Broten, kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen für die Bewirtung der rund 200 Gäste.
Auch SPÖ-Bezirksvorsitzender NR Bgm. Andreas Kollross, LAbg. GR Elvira Schmidt und Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner freuten sich mit den vielen Gästen über das Aufrecht erhalten dieser schönen Tradition in Siegersdorf.
Ostereiersuche 2023 – Es war überwältigend!
Da es am Ostersonntag geregnet hat, entschieden wir uns kurzfristig, die Ostereiersuche im Schlosspark auf Ostermontag den 10. April 2023 zu verschieben. Und diese Entscheidung war goldrichtig!
Bereits am Vormittag kam die Sonne zum Vorschein und bescherte uns ein prachtvolles Frühlingswetter.
Pünktlich um 14.30 Uhr zogen die über 1.000 Besucher:innen zum Buchenviertelkreis wo es zur Anmeldung ging. 331 Kinder holten sich ein Ostersackerl und machten sich auf die Suche nach den vier richtigen Ostereiern. Jedes Kind musste dabei eine individuelle Zahlenkombination finden. Mit den vier „richtigen“ Ostereiern konnte man sich dann einen großen Schokoosterhasen holen.
Weiters musste ein Kreuzworträtsel gelöst werden. Mit dem Lösungswort „NIEDERÖSTERREICH“ bekam dann jedes Kind eine Eintrittskarte für das 3D-Museum in Wien – wieder ein herzliches DANKE an Clemens Ellmauthaler für diese großzügige Kartenspende – und ein Los mit dem man einen der 21 Preise gewinnen konnte.
Danach ging es zur letzten Station. Dort gab es einen Schokoschlecker, Ostergummibärli und einen Apfel.
Bei der großen Abschlussverlosung gab es 10 Geschenksackerl, 10 Eintrittskarten in den Reptilienzoo in Forchtenstein und ein Trampolin, gespendet von Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner zu gewinnen.
Bei Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken klang der sonnenreiche Ostermontagnachmittag gemütlich aus!
Wir möchten uns bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses Ostereiersuchens beigetragen haben!
Ein herzliches DANKE an die Spender:innen der 1.400 Ostereier – LAbg. Elvira Schmidt, Heuriger Klampfl, Fa. AB Bau GmbH und Fa. René Kiefl Installationsmanagement.
Danke an GGR Franz Pöschl für die gesunden Äpfel, Heinz Moser für die Bilddokumentation und an Robert Pfingstl der sich als Osterhase verkleidet hat und für unzählige Fotos zur Verfügung stand!
Ostereiersuche im Schlosspark auf MONTAG, 10. April 2023 VERSCHOBEN!
BREAKING NEWS: Marktgemeinde Pottendorf kauft 10 ha Betriebsgebiet!
Bereits vor 5 Jahren hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Pottendorf einstimmig beschlossen 10 ha Betriebsgebiet in der Wampersdorfer Straße, anschließend an das bereits bestehende Betriebsgebiet zu widmen. Diese Widmung war mit einer 5-jährigen Umsetzungsfrist verbunden.
Da es leider zu keiner Betriebsansiedlung durch die privaten Eigentümer kam, hat nun die Marktgemeinde Pottendorf selbst die Initiative ergriffen und den beiden Grundeigentümern das gesamte Areal abgekauft! EINSTIMMIG beschlossen wurde dies in der Gemeinderatssitzung am 4. April 2023!
Somit verfügt die Marktgemeinde Pottendorf selbst über knapp 11 ha (rund 1 ha gehörten dort bereits der Gemeinde) welches es nun rasch zu entwickeln gilt! Im Sinne der Gemeinde und der Anrainer:innen der Wampersdorfer Straße kann nun ein Betriebsgebiet entwickelt werden, welches auch eine Verkehrslösung für die Wampersdorfer Straße beinhalten wird. Ein Fahrbahnteiler vor der Ortseinfahrt wird für die notwendige Verkehrsberuhigung sorgen!
„Wir haben bereits viele Anfragen und können nun rasch mit der Betriebsansiedlung beginnen. Wir haben es nun selbst in der Hand welche Betriebe und zu welchen Bedingungen hier angesiedelt werden können. Noch 2023 wird das Konzept fertiggestellt sein und die ersten Betriebsgrundstücke verkauft werden können! Es freut mich, dass dieser Ankauf bei der Gemeinderatssitzung am 4. April 2023 einstimmig erfolgt ist und sich somit alle Gemeinderatsfraktionen zu einer aktiven Betriebsansiedlung bekennen!“ so Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner, der diese Lösung in den letzten Wochen mit den Grundeigentümern ausverhandelt hat.